Nagel- und Fußpflege
Nägel schneiden und glätten, feilen ebenso überschüssige Nagelhaut entfernen.
Hornige Haut glätten bzw. entfernen.
Übermäßig dicke Nägel (wie z.B. „Holznägel“) auf ein vernünftiges Maß abschleifen.
Hühneraugen (Clavi) entfernen
Hühneraugen werden schmerzfrei mit Spezialinstrumenten entfernt und behandelt.
Hornhautbehandlung
Übermäßige Hornhaut an den Füßen entfernen und behandeln. Beratung über Vorbeugung von zu viel Hornhaut.
Behandlung eingewachsener Nägel
Eingewachsene Nägel werden behandelt damit Schmerzen und Entzündungen wieder zurückgehen und verschwinden. Hierfür gibt es je nach vorliegender Problematik verschiedene Möglichkeiten.
Dazu gibt es eine entsprechende Beratung um künftigem Einwachsen vorzubeugen.
Nagelspangen
Werden in bestimmten Fällen des eingewachsenen Nagels angewandt.
Bei der von mir verwendeten Spange handelt es sich um die sogenannte BS-Spange. Dies ist eine Kunststoff-Klebespange. Korrekt gesetzt hat sie eine hervorragende Wirkung bei der Behandlung einwachsender Nägel. Sie ist dabei sehr gut verträglich, verursacht keinerlei Schmerzen und beeinträchtigt in keiner Hi
Nagelpilzbehandlung
Mit der Nagelpilzbehandlung beschäftige ich mich seit ca. 20 Jahren.
Es ist eine umfassende Beratung in meiner Praxis möglich und notwendig. Die Behandlung richtet sich nach Schwere und Umfang der Nagelpilzerkrankung. In der Regel müssen die befallenen Nägel regelmäßig unter Berücksichtigung aller hygienischen Gesichtspunkte in der Praxis mit der Water-Spray-Technik abgeschliffen werden. Dies verursacht bei korrekter Handhabung der Technik keine Schmerzen.
Bitte weisen Sie bei der Vereinbarung eines Termin auf die ggf. bestehende Nagelpilzerkrankung hin damit eine entsprechend längere Zeit für Ihren Behandlungstermin berücksichtigt werden kann.
Druckschutz für Zehen und Fuß (Orthesen)
Nur wenige Füße weisen heute noch die Form auf, die sie eigentlich haben sollten. Zu enge, spitze und hohe Schuhe sind zum Teil der Grund hierfür. Dadurch entstehen dann im Laufe der Zeit Druckstellen oder sogar Hühneraugen.
Ein weiteres Beispiel ist der Spreizfuß. Durch ihn gibt es häufig schlimme Druckstellen und schmerzhafte Schwielen unter dem vorderen Fuß.
Um bei diesen Problemen Hilfe zu leisten gibt es die Möglichkeit den passenden Druckschutz zu finden und zu verwenden. Dies trägt dann wiederum zu besserem Laufen und weniger oder keinen Schmerzen bei.
Fußgymnastik
Um die Fußmuskulatur zu stärken und die Füße beweglicher zu machen gibt es die Möglichkeit der Fußgymnastik. Dies beugt Fußproblemen vor oder hilft bei schon bestehenden Schwierigkeiten mit den Füßen.
Die Fußgymnastik wird in der Regel in meiner Praxis als Einzelunterricht durchgeführt. Der Unterricht besteht aus ca. ½ Stunde intensiver Instruktion und Übungen. Übungsblätter zum Mitnehmen gehören ebenfalls dazu. Man ist dann in der Lage die Übungen zu Hause durchzuführen. Es kann natürlich jederzeit auch noch einmal nachgefragt werden.
Fußmassage
Dient der besseren Durchblutung der Füße, der Lockerung der Muskulatur und natürlich einem besseren Wohlbefinden.
Besonders nach einer Fußpflege ist die zusätzliche Fußmassage (normalerweise 15 Min.) sehr beliebt bei meinen Kunden.
Preise
Normale Fußpflege | ab 28 Euro |
Fußpflege mit gleichzeitiger Entfernung von Hühneraugen | ab 30 Euro |
Fußpflege mit gleichzeitiger Behandlung einwachsender Nägel | ab 30 Euro |
Nagelspangen | 30 bis 35 € |
Nagelpilzbehandlung, Behandlung bei Nagelveränderungen | Preis nach vorheriger Begutachtung, Beratung und Absprache |
Druckschutz | Preise sehr verschieden je nach Art des Druckschutzes |
Fußgymnastik | 30 € (ca. 30 Minuten) inkl. Informationsmaterial |
Fußmassage | 15 € (ca. 15 Minuten) |
Comments are closed.